Die Schutzhandschuhe
Handschuh ist nicht gleich Handschuh
Nach wie vor kommt der Anwendungsberatung der Hersteller eine große Bedeutung zu. Der
konkrete Schutzbedarf muss im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung der tatsächlichen
Tätigkeiten an den Arbeitsplätzen und unter Berücksichtigung der spezifischen
Einsatzbedingungen ermittelt werden. Die individuellen Anforderungen sollten der Anwender bzw.
die zuständigen Arbeitssicherheitsexperten definieren und die konkrete Schutzleistung der
Schutzhandschuhe beim Hersteller erfragen.
Die Hand ist ein wahres Arbeitstier, denn sie ist unser wichtigstes Mittel für nahezu alle Arbeiten.
Dabei ist sie ein anatomisches Wunderwerk: Die menschliche Hand besteht aus 27 Knochen und
besitzt damit ein Viertel der Knochen des menschlichen Körpers. Sie enthält 33 Muskeln und 3
Nerven sowie vier Gefäßnervenbündel pro Finger, die für die Funktionstüchtigkeit zuständig sind.
Darüber hinaus hat jede Handfläche 17.000 Fühlkörperchen.
Wie unfassbar oft wir unsere Hände und Finger benutzen und wie sehr selbst kleine Verletzungen
an der Hand im Alltag einschränken, merkt jeder, der sich an der Fingerkuppe an Papier
geschnitten oder sich bei der Gartenarbeit einen Holzsplitter (und sei er auch noch so klein!) in der
Handfläche zugezogen hat.
Daher ist ein sicherer Schutz für Arbeitnehmer unbedingt notwendig. Vorbeugen ist die beste
Maßnahme. Spezialisten für Arbeitssicherheit reduzieren die Gefahrenpotentiale. Für alle weiteren
Belange gibt es schützende Arbeitskleidung. Schutzhandschuhe sind in vielen Berufsfeldern ein
Muss. Welche Sicherheitshandschuhe sind die richtigen? Für welche Berufsgruppen sind welche
Sicherheitshandschuhe vorgeschrieben? Gibt es bequeme und zugleich modische
Sicherheitshandschuhe?
Diese und weitere Fragen versuche ich hier zu beantworten.
Hände sind im Arbeitsprozess wichtig und unverzichtbar. Allerdings sind sie auch besonders ver-
letzungsanfällig bei bestimmten Werkzeugen, Arbeitsbedingungen oder Werkstoffen. Der
Arbeitgeber ist verpflichtet, die Arbeitnehmer zu schützen. In unserem Sortiment führen wir ver-
schiedene Arten von Schutzmitteln für Arme und Finger.
Arten und Anwendung
Allgemein ist zwischen folgenden Arten von Schutzhandschuhen zu unterscheiden:
Schutzhandschuhe für den allgemeinen Gebrauch
Schutzhandschuhe gegen scharfe Gegenstände
Schutzhandschuhe gegen chemische Stoffe
Schutzhandschuhe gegen Kälte
Schutzhandschuhe gegen Hitze
Schutzhandschuhe gegen Stromspannung
Schutzhandschuhe gegen Vibrationen
Wer meint, auf gute Schutzhandschuhe verzichten zu können, unterschätzt, wie verletzlich die
Hände sind. Produkte renommierter Hersteller wie bei UVEX kosten dabei weniger, als ein Taxi
zum Arzt.