Die Meldung von Beinaheunfällen
erleichtern.
Machen Sie es Ihren Beschäftigten leicht, über Beinaheunfälle zu sprechen, indem Sie folgende
Punkte beachten:
1. ohne Sanktionen melden
Mitarbeiter die Beinaheunfälle melden, müssen keine Sanktionen fürchten.
2. vertraulich melden
Die Identität der Meldenden wird vertraulich behandelt (z.B. Beinaheunfälle immer anonymisiert
vorstellen).
3. zeitnahe Rückmeldung und Umsetzung
Die Berichte werden zeitnah analysiert und die Empfehlungen werden zügig umgesetzt. Die
Ergebnisse werden gegenüber den Berichtenden kommuniziert (z.B. direkt, Intranet etc).
4. Fokus auf Systeme und Prozesse
Die Empfehlungen konzentrieren sich auf Veränderungen von Systemen, Prozessen oder
Produkten.
5. einfache Meldemöglichkeit
Es gibt ein einfaches Meldeverfahren, das für jede und jeden verständlich und zugänglich ist
(z.B. ein Meldeformular wie es von der SUVA zur Verfügung gestellt wird.) Dieses kann für die
eigene Bedürfnisse angepasst werden