Co2
Beim Thema CO
2
und Klimaerwärmung wird einem Angst und Bange, und man schaltet ab. Als
Einzelner fühlt man sich machtlos. Dennoch: jede noch so kleine Handlung, die das Klima entlastet,
ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Alle sprechen von CO2! Alle wissen das es schädlich ist! Alle wissen was es ist!
Wissen wir es wirklich? Können wir auch sagen wie die Belastungen für die Umwelt gerechnet wird?
Was mit Sicherheit gesagt werden darf, die globale Erwärmung ist da und das CO2 das wir verursa-
chen ist einer der Hauptbestandteile für diese Gefahr die langsam aber sicher auf uns zukommt.
Auch heute gibt es noch genug Rufer die melden das es dieses Phänomen schon immer gegeben
hat und immer wieder gibt. Denn es ist immer besser wenn die anderen etwas machen, als bei sich
zu schauen und Verbesserungen in die Tat umzusetzen.
Haben Sie vom Thema Klimaerwärmung und dergleichen auch langsam genug? Und machen Sie
sich dennoch manchmal Sorgen darüber? Hoffen Sie, dass sich die Wissenschaft irrt? Oder meinen
Sie, gewisse Kreise schüren bloss Panik, um gute Geschäfte zu machen?
Vielleicht ist für Sie ein Kilogramm CO
2
ähnlich unfassbar wie ein Rauchwölklein, das sich hoffentlich
bald verzieht? Wenn Sie das Thema ausblenden, dann tun Sie das vielleicht, weil Sie sowieso nicht
viel dagegen machen können und Ihr Alltag bereits kompliziert genug ist.
Aber jede und jeder kann etwas tun. Es ist gar nicht so schwer. CO
2
. Hinter diesen Zahlen stehen je-
doch Handlungen. Sie können jeden Tag ohne grossen Aufwand etwas tun, um Ihren CO
2
-Ausstoss
zu vermindern. Zum Beispiel eine LED installieren, eine Sparlampe einschrauben. Dies können erste
Schritte sein. Schritte, die nach und nach zu einem stabileren Klima führen.
Jedes Kilogramm CO
2
, das durch Sie in die Atmosphäre gelangt, verteilt sich innerhalb weniger
Wochen über den ganzen Globus. Jedes Kilogramm CO
2
, das Sie nicht verursachen, wird die
Atmosphäre entlasten. Ein sicherer Schritt in die richtige Richtung.
Interessant in der ganzen Thematik. Jeder will etwas machen. Klimastreiks sind in. Aber es darf nur
für die anderen Einschränkungen geben.